vernetzte Netze!
Vernetzte Praxen!
Praxen von Psychiatern, Neurologen, Nervenärzten, Psychotherapeuten zu vernetzen ist nicht immer einfach. Jede Netzinitiative hat diese Erfahrung bereits gemacht. Es ist nun Zeit Erfahrungen auszutauschen. Schließlich muss man nicht jedes Mal das Rad (bzw. das Netz) neu erfinden. mehr ...
Vernetzte Netzwerke?
Verntzung der Netze? Geht das? Klar. Es ist genauso herausfordernd wie die Vernetzung der lokalen Praxen. Es spricht vielleicht Einiges dagegen, sehr viel mehr jedoch spricht dafür.
Darum: nicht nur lokal die Vernetzung predigen, sondern auch zwischen den Netzen den Austausch in Gang bekommen!
Nutzbarmachen von Erfahrungen
Zwischen den regionalen Netzen (und Netzinititativen), gilt es nun, Wissen und Erfahrungen, Inititativen und Ziele auszutauschen. Z.B. über:
-
bewährte Dienstleister (z.B. Berater, IT-Fachleute, Juristen, etc.)
-
Finanzierung, steuerliche Aspekte
-
alltägliche Netzwerkorganisation
-
relevante Entwicklungen in Gesellschaft und Politik
-
Entwicklungen gemeinsamer Angebote
-
Qualitätsmanagement
-
Software-Lösungen
-
Vor- und Nachteile verschiedener Organisationsformen (eG, e.V., GmbH, etc.)
-
u.v.m.
Netze stellen sich hier vor, tauschen Erfahrungen aus!
Interesse? Dann nehmen Sie doch Kontakt auf.